Nächste Termine
Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine! Bitte schauen Sie in den nächsten Tagen wieder auf unsere Homepage, sobald die nächsten Veranstaltungen anstehen.
-
Letzte Artikel
Archiv des Autors: Uwe Voss
Reimer Böge – EVP legt Positionspapier für Zukunft der EU-Landwirtschaft nach 2013 vor
Unter Vorsitz des ehemaligen österreichischen Vizekanzlers Wilhelm Molterer und des früheren niederländischen Landwirtschaftsministers Piet Bukman, hat heute die „Arbeitgruppe Landwirtschaft“ der Europäischen Volkspartei (EVP) ihr Positionspapier im Beisein von Agrarkommissar Dacian Ciolos in Brüssel vorgestellt. Die CDU Deutschlands wurde durch den Europaabgeordneten und stellv. Landesvorsitzenden der CDU-Schleswig-Holstein Reimer Böge vertreten.
„Mit dem heute vorgelegten Papier hat sich die Europäische Volkspartei klar zur Zukunft der europäischen Landwirtschaftspolitik einschließlich einer nachhaltigen Finanzierung nach 2013 bekannt“, so Böge. „Das heutige Papier unterstreicht, dass nur eine ökonomisch gesunde Landwirtschaft ökologische Nachhaltigkeit auf Dauer gewährleisten kann. Hierzu sind weiterhin die beiden Säulen der Gemeinsamen Agrarpolitik unverzichtbar. Wir brauchen aber ebenso realistische Ansätze, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Die Bereitstellung öffentlicher Güter durch die Landwirtschaft und deren Honorierung sowie die Stabilisierung von Einkommen und die Vermeidung von extremen Marktschwankungen sind für die EVP wichtige Bestandteile einer zukunftsfähigen Agrarpolitik. Weiter ist die Lebensmittelsicherheit für den Erfolg der EU 2020-Strategie unabdingbar.“
„Kommissar Ciolos ist in seiner Rede dieser Argumentation weitestgehend gefolgt“, fasst Böge abschließend zusammen. „Nun ist er aufgerufen die heute vorgelegte EVP-Position in den Kommissionsvorschlag zur Zukunft der Landwirtschaft nach 2013 aufzunehmen.“
—————————-
CDU-Landesverband
Europabüro Reimer Böge, MdEP
Sophienblatt 44-46
24114 Kiel
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Reimer Böge – EVP legt Positionspapier für Zukunft der EU-Landwirtschaft nach 2013 vor
Erfolgreiche CDU Seminare
Kreis Segeberg – Mit 20 Teilnehmern startete der der CDU-Kreisverband Segeberg seine Praxis-Seminarreihe 2010. Beim Workshop „Rhetorik in der politischen Praxis“ im Bürgerhaus Kaltenkirchen erfuhren die Teilnehmer auf unterhaltsame Weise viel Wissenswertes über die Grundlagen der Kommunikation in einer Powerpoint-Präsentation.
Der Praxis-Kurs „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ findet am Montag, 4. Oktober um 19 Uhr ebenfalls im Bürgerhaus Kaltenkirchen, Friedenstraße 9 statt.
Am Donnerstag, 14. Oktober erfahren ab 19 Uhr die Teilnehmer im Hotel Teegen in Leezen, Heiderfelder Straße, alles über „erfolgreiche Veranstaltungen“. Das Seminar behandelt die Pressearbeit, Werbung, Gema, Versicherungen, Steuerpflicht und Beispiele für erfolgreiche Veranstaltungen.
Anmeldungen für die beiden Seminare sind noch möglich. Die Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder kostenlos. Informationen erteilt die CDU-Kreisgeschäftsstelle, Telefon 04551/9082277 und nimmt gern unter dieser Rufnummer auch die Anmeldungen entgegen.
Die Seminardauer ist jeweils auf 2 Stunden begrenzt. Die Teilnehmer erhalten zum Ende jedes Seminars umfangreiches Print-Material für die Praxis und Informationen über weiterführende Seminare. „Diese Veranstaltungsform kommt all denen entgegen, die häufig abends ehrenamtlich unterwegs sind,“ begründet Seminarleiter Uwe Voss die kompakte Form der Weiterbildung, die bei den Teilnehmern viel Zustimmung findet.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche CDU Seminare
Klartext zu Neuwahlen auf der CDU-Ortsvorsitzendenkonferenz
Rickling – Über 43 CDU-Ortsvorsitzende und ihre Stellvertreter aus dem Kreis Segeberg haben sich am Mittwoch im Gasthof „Zur Doppeleiche“ in Rickling zur Ortsvorsitzendenkonferenz eingefunden. Sie diskutierten mit dem Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann über die Landtagsneuwahlen nach dem Urteil des Landesverfassungsgerichts, die Junge Union im Aufwind, die Situation nach dem Führungswechsel von Carstensen zu von Boetticher, das Zukunftsprojekt „SE-CDU 2013“ und das neuen Internetsystem für die CDU-Ortsverbände im Kreis Segeberg.
Der Landtagsabgeordnete Dr. Axel Bernstein wies die Forderungen der Opposition nach Neuwahlen im Jahr 2011 als populistisch zurück. Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion
zählte die unumgänglichen Vorarbeiten wie Erarbeitung und Beschluss eines neuen Wahlgesetzes, Neueinteilung der Wahlkreise, Neuaufstellung der Kandidaten mit der Möglichkeit für sich zu werben und die Einhaltung der gesetzlichen Fristen als unumgänglich auf. „Das Landesverfassungsgericht hat die Frist bis 2012 für die Erarbeitung eines neuen Wahlgesetzes und die Vorbereitung der Wahl begründet und mit Bedacht gewählt. Es hat dem Landtag und der Landesregierung bis zur Neuwahl die volle Arbeits- und Handlungsfähigkeit bestätigt“, schloss Bernstein seine Rede.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Klartext zu Neuwahlen auf der CDU-Ortsvorsitzendenkonferenz
CDU-Herbstspektakel in Eekholt mit viel Prominenz und über 2000 Besuchern

Freuten sich über eine gelungene Veranstaltung: Gero Storjohann, Peter Harry Carstensen, Katja Rathje-Hoffmann, Dr. Christian von Boetticher und Dr. Axel Bernstein (vl.).
Großenaspe – Das alljährliche Herbstspektakel bleibt das Highlight der CDU-Veranstaltungen in Schleswig-Holstein. Über 2000 Besucher fanden sich trotz zeitweiligem Nieselregen im Wildpark Eekholt ein. Die christdemokratische Politikprominenz war auf dem Familienfest in diesem Jahr besonders stark vertreten und das Programm vom Ponyreiten bis zur Fütterung der Wölfe fand bei den Besuchern großen Zuspruch.
Gleich zu Beginn konnte der CDU–Landesvorsitzende Ministerpräsident Peter Harry Carstensen sein Patentier, den Adler Linus, begrüßen. Der Europaabgeordnete Reimer Böge, Landtagspräsident Torsten Geerdts, der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Dr. Christian von Boetticher, der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann, Landwirtschaftsministerin Dr. Juliane Rumpf, der Bundestagsabgeordnete Dr. Phillip Murmann, Staatssekretär Volker Dornquast und die Landtagsabgeordneten Dr. Axel Bernstein, Katja Rathje-Hoffmann und Wilfried Wengler aus dem Kreis Segeberg nutzten das Fest für zahlreiche Gespräche mit den Gästen in der lockereren Atmosphäre des Wildparkgeländes.
Für die kleineren Besuche waren Ponyreiten, Indianerschminken, die Märchenerzählerin im Indianerzelt, das Glücksrad und einige hundert Luftballons die Attraktionen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für CDU-Herbstspektakel in Eekholt mit viel Prominenz und über 2000 Besuchern