Unter Vorsitz des ehemaligen österreichischen Vizekanzlers Wilhelm Molterer und des früheren niederländischen Landwirtschaftsministers Piet Bukman, hat heute die „Arbeitgruppe Landwirtschaft“ der Europäischen Volkspartei (EVP) ihr Positionspapier im Beisein von Agrarkommissar Dacian Ciolos in Brüssel vorgestellt. Die CDU Deutschlands wurde durch den Europaabgeordneten und stellv. Landesvorsitzenden der CDU-Schleswig-Holstein Reimer Böge vertreten.
„Mit dem heute vorgelegten Papier hat sich die Europäische Volkspartei klar zur Zukunft der europäischen Landwirtschaftspolitik einschließlich einer nachhaltigen Finanzierung nach 2013 bekannt“, so Böge. „Das heutige Papier unterstreicht, dass nur eine ökonomisch gesunde Landwirtschaft ökologische Nachhaltigkeit auf Dauer gewährleisten kann. Hierzu sind weiterhin die beiden Säulen der Gemeinsamen Agrarpolitik unverzichtbar. Wir brauchen aber ebenso realistische Ansätze, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Die Bereitstellung öffentlicher Güter durch die Landwirtschaft und deren Honorierung sowie die Stabilisierung von Einkommen und die Vermeidung von extremen Marktschwankungen sind für die EVP wichtige Bestandteile einer zukunftsfähigen Agrarpolitik. Weiter ist die Lebensmittelsicherheit für den Erfolg der EU 2020-Strategie unabdingbar.“
„Kommissar Ciolos ist in seiner Rede dieser Argumentation weitestgehend gefolgt“, fasst Böge abschließend zusammen. „Nun ist er aufgerufen die heute vorgelegte EVP-Position in den Kommissionsvorschlag zur Zukunft der Landwirtschaft nach 2013 aufzunehmen.“
—————————-
CDU-Landesverband
Europabüro Reimer Böge, MdEP
Sophienblatt 44-46
24114 Kiel